claw bearb kralle
logo minjuvi
MINJUVI® + Lenalidomid
direkt ab dem 1. Rezidiv1

Für Patienten mit R/R DLBCL, für die eine autologe Stammzelltransplantation nicht infrage kommt1

  • 2L: Nach 5 Jahren über 50 % Überlebenswahrscheinlichkeit2
  • 2L: Mehr als 50 % CR- Rate2,a
  • Ambulante CD19-gerichtete Immuntherapie mit guter Verträglichkeit2
keyvis minjuvi eagle2 srgb

Indikation1

MINJUVI® wird angewendet in Kombination mit Lenalidomid gefolgt von einer MINJUVI®-Monotherapie für die Behandlung bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (diffuse large B-cell lymphoma, DLBCL), für die eine autologe Stammzelltransplantation (ASZT) nicht infrage kommt.1

Videos

MINJUVI® Mode of Action
MINJUVI® for Nurses

Videoserie „Therapie bei r/r DLBCL: MINJUVI® (Tafasitamab)“

L-MIND
Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt PhD
L-MIND: Summary & Conclusions
Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt PhD
MoA & CD19 as a target
Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt PhD
CD20 vs. CD 19
Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt PhD
L-MIND
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
Medical need in R/R DLBCL
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
L-MIND: Safety & Key results
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
Tafasitamab MoA & combination with
Lenalidomid

Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
About MINJUVI®
Priv.-Doz. OA Dr. Daniel Heintel

Die Videoserie „Therapie bei r/r DLBCL: MINJUVI (Tafasitamab)“ ist eine Kooperation zwischen Universimed Cross Medi Content GmbH und Incyte Biosciences Austria GmbH im Rahmen der Minjuvi Content-Marketing-Initiative. Die Copyrights und die redaktionelle Verantwortung liegen bei Universimed.